GUATEMALA - EINES DER BESTGEHÜTETEN GEHEIMNISSE
Auf der Finca San Jeronimo Miramar in Guatemala heisst es: "Guter Kaffee kann müde Körper beleben und sogar müde Seelen inspirieren". Während unseres Besuchs bei Familie Bressani wurden wir vom Charme ihrer Kaffeefarm verzaubert.
Weiterlesen
Blog
Filter
WIEDERSEHEN MIT MIJU
Zuerst ein Wort zum Namen: Miju ist der zweite Name von Alemayehu Daniel’s Vater Daniel, der den Namen des Grossvaters Miju geerbt hat. Und Miju ist vor allem ein grandioser Kaffee mit einer ebenso spannenden Geschichte. Dieser Kaffee stammt von zwölf kleinen Farmen. Farmen, die wiederum zwölf Geschwistern gehören. Dies sind die Schwestern und Brüder von Alemayehu, dem Ältesten.
WIE WIR AUS GRÜNEN BOHNEN DEINEN ViCAFE MACHEN
Schauen, riechen, schmecken: Heute nehmen wir euch mit auf eine Expedition in unsere Kaffeewelt. Eine Reise in sechs Etappen.
GUTER KAFFEE BRAUCHT KEINEN WACHMACHER
Neu gibt es die Hausmischung auch koffeinfrei. Der Geschmack ist nuancenreich mit Noten von Milchschokolade, Karamell und Nougat.
IN BASEL ZU BESUCH BEI CARLOTTA UND SINAN
Regelmässig portraitieren wir hier Menschen, die für ViCAFE wichtig sind. Heute besuchen wir unsere Baristi Carlotta und Sinan mit Hund Kai in ihrer Altbauwohnung in Basel.
ViCAFE PORTRAIT: JOËL, DER TAUSENDSASSA
Regelmässig portraitieren wir hier Menschen, die für ViCAFE wichtig sind. Heute holen wir Joël, Barista bei ViCAFE, nach seiner Schicht ab und begleiten ihn mit seinem BMX.
TANSANIA 2021: ZUSAMMENARBEIT MIT ZUKUNFT
Bei unserem Besuch der Mondul Coffee Estate wollen wir den Erfolg gemeinsam entwickelter Projekte betrachten, neue Pläne für die Zukunft schmieden und den Alltag einer Kaffeefarm hautnah erleben. Wir werden für zwei Wochen auf der Farm bleiben und im Rahmen unseres Management Trainee Programms bei jedem Schritt der Produktion selbst mit anpacken.
KENIA 2021: IN DER HOFFNUNG AUF EINE GUTE ERNTE
Während es in der Schweiz herbstet, fliegen wir in den Sommer Ostafrikas. Wir wollen uns ein Bild der lokalen Gegebenheiten und Entwicklungen machen und begeben uns auf die Suche nach einer neuen Partnerfarm. Es ist unser erster Origin Trip seit Beginn der Covid19 Pandemie und wir machen uns auf nach Kenia - pünktlich zur Haupterntezeit.
ViCAFE FILTER CHALLENGE - SPECIAL LOT: YELLOW BOURBON
Im Rahmen einer Brewing Challenge haben wir unseren Baristi eine Packung des neuen Special Lots nach Hause geschickt und hier für Euch einige der Rezepte als Inspiration für den Kaffeegenuss in den eigenen vier Wänden gesammelt.
ViCAFE WEIHNACHTSGESCHENKSIDEEN 2021
Wir haben diese Liste mit Produkten und Zubehör zusammengestellt, die Ihr #ViCAFEExperience in dieser Weihnachtszeit magisch machen! Ob Kaffee eine Lebenseinstellung ist oder nur ein Energieschub am Morgen, wir sind sicher, dass unser Leitfaden Ihnen helfen wird, das perfekte Geschenk für den Kaffeeliebhaber in Ihrem Leben zu finden.
MULTITALENT HEIDI UNTERWEGS FÜR ViCAFE
Regelmässig portraitieren wir hier Menschen, die für ViCAFE wichtig sind. Heute besuchen wir Heidi in der Rösterei und begleiten sie bei ihrer Arbeit als Allrounderin.
EIN UNBÄNDIGER WILLE, LEBENSRÄUME ZU SCHÜTZEN
Unseren indonesischen Kaffee beziehen wir von einer kleinen Bauerngruppe, welche sich Wih Bershi nennt - nach dem gleichnamigen Dorf, im Hochland von Gayo, ganz im Norden Sumatras. Dieser Kaffee nennt sich Orang Utan Coffee und ist Teil eines grossartigen Projekts. Dieses Projekt möchten wir euch hier etwas näher vorstellen, und euch bekannt machen mit einer treibenden Kraft mit unbändigem Willen: Regina Frey. Wir haben Regina Anfangs Januar zu Hause in Berg am Irchel besucht.
EIN BESUCH IM KREATIVHAUS ENSOIE
Regelmässig portraitieren wir hier Menschen, die für ViCAFE wichtig sind. Mit Familie Meier von enSoie pflegen wir seit mehreren Jahren eine freundschaftliche Beziehung. Daraus entstanden ist unter anderem ein gemeinsames Café, das wir mit der gleichen Philosophie führen.
DIE WURZELN VON MIJU
Gemeinsam reisen wir, in Gedanken, in den Süden Äthiopiens auf die Kaffeefarmen, welche der Familie von Alemayehu Daniel gehören. Hier erfahren wir mehr über den Miju, der immer wieder polarisiert und uns eine bewegte wie bewegende Geschichte zu erzählen hat.
MIT SARAH AUF ZEITREISE
Regelmässig portraitieren wir hier Menschen, die für ViCAFE wichtig sind. An einem sonnigen Spätsommertag im September begleiten wir Sarah ins Brockenhaus und auf ihre Dachterrasse, mitten in Zürich.
BESUCH UNSERER KAFFEEPARTNER: KOLUMBIEN 2019
Als wir unseren Mietwagen in Empfang nehmen, ahnen wir noch nicht, dass uns das Thema “Auto” an diesem Tag noch eingehender beschäftigen würde. Tags zuvor waren wir nach knapp 24-stündiger Anreise in Neiva angekommen. Heute fahren wir weiter nach Pitalito, wo sich die Finca Los Nogales von Oscar Hernandez befindet. Die Fahrt führt durch eine Allee knorriger Bäume, welche die Strasse in einen grünen Tunnel verwandeln. Vorbei an einem Stausee, säumen kleine Dörfer, Wald und Landwirtschaftszonen die Strasse, welche sich über kleine Pässe nach Südwesten schlängelt. Die vier Stunden Fahrzeit sind nicht so sehr der Anzahl Kilometer, sondern eher der behäbigen Fahrweise der Busse und Lastwagen vor uns sowie der Vielzahl an Schlaglöchern geschuldet.
BESUCH UNSERER KAFFEE-PARTNER: BRASILIEN 2016
Die Suche nach einem Kaffee mit Schokolade-Aromen Auch wir von ViCAFE wissen die Vorzüge des brasilianischen Kaffees zu schätzen. Unter anderem haben wir brasilianische Bohnen in unserer beliebten Hausmischung und beziehen neu auch den koffeinfreien Kaffee aus Brasilien. Brasilien produziert jährlich ungefähr 2.7 Millionen Tonnen Rohkaffee Die Suche nach einem Kaffee mit intensiven Schokoladen-Aromen startete […]
BESUCH UNSERER KAFFEE-PARTNER: ÄTHIOPIEN 2017
Im Ursprungsland des Arabica-Kaffees Im Ursprungsland des Kaffees wird in einem prägenden Hochland bis in Höhen von über 2000 m ü. M. Kaffee angebaut. Geschmacklich bietet der äthiopische Kaffee eine Komplexität, wie sie andernorts schwer zu finden ist. Kein Wunder, denn es ist schliesslich das einzige Land mit 13 Monaten Sonnenschein. In Äthiopien rechnet man […]
TANSANIA (SüDEN) 2016
Dies war unsere zweite Kaffeereise nach Tansania. Während wir vor zwei Jahren im Norden, am Fusse des Kilimandscharo in der Region Arusha (Ngorongoro), nach Kaffee gesucht hatten, besuchten wir nun die Region Mbeya im Südwesten. Ziel war die Itende Coffee Estate, von der wir bereits vor Jahren Kaffee bezogen und geröstet hatten. 1898 pflanzten katholische […]
GUATEMALA 2016
Kaffee und rauchende Vulkane Schon im Anflug begeisterten uns die Vulkangipfel von Guatemala, welche uns auch in den Folgetagen in der Ferne begleiteten. Trotz vielfacher Warnung vor den Strassen und dem Verkehr in Guatemala fuhren wir munter los und stellten fest, dass es um den Verkehr gar nicht so schlecht stand. Wie sich später herausstellte, […]
HONDURAS 2016
Frauenpower! ViCAFE besuchte die COMUCAP Frauen-Kooperative in Honduras mitten in der Erntezeit, im Februar 2016. Diese Kooperative hat uns sehr beeindruckt: Der Kaffee wird 100% biologisch und nach höchsten Qualitätsstandards produziert, und das Projekt COMUCAP hat uns sehr berührt. Häusliche Gewalt gegen Frauen ist in Honduras leider ein weit verbreitetes Problem. Um dieser Gewaltspirale zu […]
INDONESIEN 2017
Im März 2017 besuchten Kurt und ich die Kaffeebauern im nördlichen Sumatra. Wir wurden am Flughafen von Medan, der grössten Stadt Sumatras, sehr nett empfangen. Auf dem Programm stand der Besuch des Orang-Utan Schutzprojektes nahe Medan und eine Reise zu den Kaffeebauern in der Provinz Ace, etwa 400km nördlich von Medan. Wir fuhren zum Leuser […]
TANSANIA NORD 2017
Vom Fusse des Kilimanjaro aus erstreckt sich das Land südlich des Äquators bis zum Indischen Ozean. Die Erde ist rostrot, was darauf hindeutet, dass der Boden reich an Mineralien ist. In den letzten Äonen sättigten die zahlreichen Vulkane die Landschaft mit Mineralien aus der Tiefe der Erde. Diese Nährstoffe werden von den Kaffeepflanzen eifrig aufgenommen, […]
KENIA 2017
Kenia liegt mitten auf dem Äquator, durchzogen vom grossen afrikanischen Grabenbruch, der vor Jahrmillionen entstanden ist und sich um zwei Zentimeter pro Jahr ausweitet. Das Landschaftsbild ist geprägt von Savannen und Seengebieten, welche in ein zentrales und fruchtbares Hochland ansteigen. Genau an diesem Hochland waren wir interessiert, da dort die Bedingungen zum Gedeihen der tiefroten […]
SAN JERÓNIMO MIRAMAR: KAFFEEANBAU MIT WISSENSCHAFT UND SEELE
Wir berichten von unserer Partnerfarm in Guatemala: Die Finca San Jerónimo Miramar. Mit einem feinen Gespür für Tradition und Innovation produzieren Giorgio und sein Team in der dritten Generation einmalig gute Kaffees.
DAVE - UMWELTBEWUSSTER COFFEE NERD
Regelmässig portraitieren wir hier Menschen, die für ViCAFE wichtig sind. An einem heissen Tag im Juli treffen wir Barista Dave, der gerade aus seinem Austauschsemester in Kopenhagen zurück ist.
WIE DIE COVID19-PANDEMIE UNSERE KAFFEEPRODUZENTEN TRIFFT
Die Covid19-Pandemie brachte weltweit das öffentliche Leben zum Stillstand. Im Gespräch mit Oscar versuchen wir zu verstehen, in welcher Form das andere Ende unserer Wertschöpfungskette von der Pandemie betroffen ist.
WIR SIND 10 JAHRE JUNG
Im Juni 2010 haben wir ViCAFE aus der Taufe gehoben. In diesem Beitrag wollen wir euch auf eine persönlich gefärbte Reise mitnehmen – von der ersten Röstmaschine bis zur neunten Espresso Bar.
JULIA - WILLENSSTARK UND UNABHäNGIG
Regelmässig portraitieren wir hier Menschen, die für ViCAFE wichtig sind. Wir wollen dir die Person hinter der Espressomaschine, der Röstmaschine oder dem Bildschirm näherbringen. Wir treffen Julia, Head Barista und HR Assistentin bei ViCAFE, während des Lockdowns auf einen Spaziergang.
WANN HAT DEIN KAFFEE SAISON?
Es freut uns, dass Konsumenten und Konsumentinnen vermehrt saisonal einkaufen, bestellen und Saisonalität auch mit Nachdruck einfordern. In diesem Beitrag möchten wir die Saisonalität von Kaffee genauer anschauen.
LIVIA WIDMET SICH IHRER BIALETTI-KANNE
Livia, Shopmanagerin bei ViCAFE, hat sich der Herausforderung gestellt, den bestmöglichen Kaffee aus ihrer Bialetti (Mokka-Kanne) zu zaubern. Ihren Weg sowie einige nützliche Tipps und Tricks haben wir hier niedergeschrieben.
“JETZT GILT ES ANZUPACKEN” - DIE LOGISTIK BEI ViCAFE
Täglich verlassen Dutzende von kleinen und grösseren Päckchen die ViCAFE Rösterei in Altstetten. Das Rösterei-Team gibt Alles, um die Home-Baristi in Schweizer Haushalten mit frischen ViCAFE Bohnen zu versorgen.
CELINE'S BASEL
An einem verregneten Freitagnachmittag spazieren wir mit Celine durch die Altstadt von Basel. Es ist nicht nur ein Treffen, um Celine besser kennenzulernen, sondern zugleich eine Stadtführung von einer Baslerin persönlich.
SO ENTSTEHT UNSERE MILCH FÜR ZÜRICH
Seit Januar kauft ViCAFE in Zürich die Milch vom bio-zertifizierten Birkenhof in Uster. Wir haben die Chance genutzt, und zwei Generationen der Familie Pfister auf dem Hof getroffen. Hier die Hintergründe und Gedanken zur Milch und Landwirtschaft.
«QUAUHTEMALAN» – LAND DER BÄUME
In Guatemala wird fast überall Kaffee produziert. Vulkane, Regenwälder, Hoch- und Tiefebenen widerspiegeln sich im Charakter der verschiedenen Kaffees. Das Land hat aber auch mit grossen Herausforderungen zu kämpfen.
MIT HERZBLUT & ZUVERSICHT
Regelmässig portraitieren wir hier Menschen, die für ViCAFE wichtig sind. Wir wollen dir die Person hinter der Espressomaschine, der Röstmaschine oder dem Bildschirm näherbringen. Unser Röster Christoph zeigt uns, dass eigentlich alles möglich ist - mit Herzblut und Zuversicht.
SO WIRD DEIN KAFFEE IN KOLUMBIEN VERARBEITET
Der Weg vom Kaffeebaum bis in die Tasse ist lang und arbeitsintensiv. Wir wollen euch die einzelnen Arbeitsschritte auf der Farm näherbringen. Oscar, der Besitzer der Finca Los Nogales, erklärt uns, wie er den Kaffee verarbeitet – vom Kaffeebaum bis zum Farm Gate.
OSCAR HERNANDEZ - RISIKOFREUDIGER KAFFEEBAUER
Oscar Hernandez und seine Familie sind die Besitzer der Finca Los Nogales in Pitalito, Kolumbien. In diesem Portrait wollen wir euch Oscar, seine Geschichte und Persönlichkeit näherbringen.
DAS STREBEN NACH PERSÖNLICHEN BEZIEHUNGEN MIT KAFFEEBAUERN
Tausende Kilometer trennen uns von den Kaffeebauern. Trotzdem verbindet uns nicht nur die Passion für Kaffee, sondern auch eine persönliche Beziehung – ein unersetzbares Gut, wie wir finden.
«DER GERUCH UND DAS RAUSCHEN ERINNERN MICH ANS MEER.»
Regelmässig portraitieren wir hier Menschen, die für ViCAFE wichtig sind. Wir wollen dir die Person hinter der Espressomaschine, der Röstmaschine oder dem Bildschirm näherbringen. Den Anfang macht unsere Barista Laura.
Kaffeebeschaffung
DER FILM ZU DEINEM KAFFEE
Die Mondul Coffee Estate in Tansania baut nachhaltigen Kaffee für ViCAFE an. Wir sind ziemlich stolz auf die Partnerschaft mit Mondul. Weshalb? Das zeigen wir dir in unserem neuen Film.
TANSANIA 2021: ZUSAMMENARBEIT MIT ZUKUNFT
Bei unserem Besuch der Mondul Coffee Estate wollen wir den Erfolg gemeinsam entwickelter Projekte betrachten, neue Pläne für die Zukunft schmieden und den Alltag einer Kaffeefarm hautnah erleben. Wir werden für zwei Wochen auf der Farm bleiben und im Rahmen unseres Management Trainee Programms bei jedem Schritt der Produktion selbst mit anpacken.
KENIA 2021: IN DER HOFFNUNG AUF EINE GUTE ERNTE
Während es in der Schweiz herbstet, fliegen wir in den Sommer Ostafrikas. Wir wollen uns ein Bild der lokalen Gegebenheiten und Entwicklungen machen und begeben uns auf die Suche nach einer neuen Partnerfarm. Es ist unser erster Origin Trip seit Beginn der Covid19 Pandemie und wir machen uns auf nach Kenia - pünktlich zur Haupterntezeit.
DIE WURZELN VON MIJU
Gemeinsam reisen wir, in Gedanken, in den Süden Äthiopiens auf die Kaffeefarmen, welche der Familie von Alemayehu Daniel gehören. Hier erfahren wir mehr über den Miju, der immer wieder polarisiert und uns eine bewegte wie bewegende Geschichte zu erzählen hat.
BESUCH UNSERER KAFFEEPARTNER: KOLUMBIEN 2019
Als wir unseren Mietwagen in Empfang nehmen, ahnen wir noch nicht, dass uns das Thema “Auto” an diesem Tag noch eingehender beschäftigen würde. Tags zuvor waren wir nach knapp 24-stündiger Anreise in Neiva angekommen. Heute fahren wir weiter nach Pitalito, wo sich die Finca Los Nogales von Oscar Hernandez befindet. Die Fahrt führt durch eine Allee knorriger Bäume, welche die Strasse in einen grünen Tunnel verwandeln. Vorbei an einem Stausee, säumen kleine Dörfer, Wald und Landwirtschaftszonen die Strasse, welche sich über kleine Pässe nach Südwesten schlängelt. Die vier Stunden Fahrzeit sind nicht so sehr der Anzahl Kilometer, sondern eher der behäbigen Fahrweise der Busse und Lastwagen vor uns sowie der Vielzahl an Schlaglöchern geschuldet.
BESUCH UNSERER KAFFEE-PARTNER: BRASILIEN 2016
Die Suche nach einem Kaffee mit Schokolade-Aromen Auch wir von ViCAFE wissen die Vorzüge des brasilianischen Kaffees zu schätzen. Unter anderem haben wir brasilianische Bohnen in unserer beliebten Hausmischung und beziehen neu auch den koffeinfreien Kaffee aus Brasilien. Brasilien produziert jährlich ungefähr 2.7 Millionen Tonnen Rohkaffee Die Suche nach einem Kaffee mit intensiven Schokoladen-Aromen startete […]
BESUCH UNSERER KAFFEE-PARTNER: ÄTHIOPIEN 2017
Im Ursprungsland des Arabica-Kaffees Im Ursprungsland des Kaffees wird in einem prägenden Hochland bis in Höhen von über 2000 m ü. M. Kaffee angebaut. Geschmacklich bietet der äthiopische Kaffee eine Komplexität, wie sie andernorts schwer zu finden ist. Kein Wunder, denn es ist schliesslich das einzige Land mit 13 Monaten Sonnenschein. In Äthiopien rechnet man […]
TANSANIA (SüDEN) 2016
Dies war unsere zweite Kaffeereise nach Tansania. Während wir vor zwei Jahren im Norden, am Fusse des Kilimandscharo in der Region Arusha (Ngorongoro), nach Kaffee gesucht hatten, besuchten wir nun die Region Mbeya im Südwesten. Ziel war die Itende Coffee Estate, von der wir bereits vor Jahren Kaffee bezogen und geröstet hatten. 1898 pflanzten katholische […]
GUATEMALA 2016
Kaffee und rauchende Vulkane Schon im Anflug begeisterten uns die Vulkangipfel von Guatemala, welche uns auch in den Folgetagen in der Ferne begleiteten. Trotz vielfacher Warnung vor den Strassen und dem Verkehr in Guatemala fuhren wir munter los und stellten fest, dass es um den Verkehr gar nicht so schlecht stand. Wie sich später herausstellte, […]
HONDURAS 2016
Frauenpower! ViCAFE besuchte die COMUCAP Frauen-Kooperative in Honduras mitten in der Erntezeit, im Februar 2016. Diese Kooperative hat uns sehr beeindruckt: Der Kaffee wird 100% biologisch und nach höchsten Qualitätsstandards produziert, und das Projekt COMUCAP hat uns sehr berührt. Häusliche Gewalt gegen Frauen ist in Honduras leider ein weit verbreitetes Problem. Um dieser Gewaltspirale zu […]
INDONESIEN 2017
Im März 2017 besuchten Kurt und ich die Kaffeebauern im nördlichen Sumatra. Wir wurden am Flughafen von Medan, der grössten Stadt Sumatras, sehr nett empfangen. Auf dem Programm stand der Besuch des Orang-Utan Schutzprojektes nahe Medan und eine Reise zu den Kaffeebauern in der Provinz Ace, etwa 400km nördlich von Medan. Wir fuhren zum Leuser […]
TANSANIA NORD 2017
Vom Fusse des Kilimanjaro aus erstreckt sich das Land südlich des Äquators bis zum Indischen Ozean. Die Erde ist rostrot, was darauf hindeutet, dass der Boden reich an Mineralien ist. In den letzten Äonen sättigten die zahlreichen Vulkane die Landschaft mit Mineralien aus der Tiefe der Erde. Diese Nährstoffe werden von den Kaffeepflanzen eifrig aufgenommen, […]
KENIA 2017
Kenia liegt mitten auf dem Äquator, durchzogen vom grossen afrikanischen Grabenbruch, der vor Jahrmillionen entstanden ist und sich um zwei Zentimeter pro Jahr ausweitet. Das Landschaftsbild ist geprägt von Savannen und Seengebieten, welche in ein zentrales und fruchtbares Hochland ansteigen. Genau an diesem Hochland waren wir interessiert, da dort die Bedingungen zum Gedeihen der tiefroten […]
SAN JERÓNIMO MIRAMAR: KAFFEEANBAU MIT WISSENSCHAFT UND SEELE
Wir berichten von unserer Partnerfarm in Guatemala: Die Finca San Jerónimo Miramar. Mit einem feinen Gespür für Tradition und Innovation produzieren Giorgio und sein Team in der dritten Generation einmalig gute Kaffees.
MONDUL: KAFFEE & COMMUNITY
Mondul Coffee Estate ist eine Kaffeefarm im Norden Tansanias, welche uns am Herzen liegt.
WANN HAT DEIN KAFFEE SAISON?
Es freut uns, dass Konsumenten und Konsumentinnen vermehrt saisonal einkaufen, bestellen und Saisonalität auch mit Nachdruck einfordern. In diesem Beitrag möchten wir die Saisonalität von Kaffee genauer anschauen.