Häufige Fragen zu unseren Espresso Bars

Wir gewähren allen Gästen einen Rabatt von 0.50 CHF, wenn sie ihren eigenen Becher mitbringen. Noch keinen wiederverwendbaren Becher? In unserem Onlineshop finden Sie eine Auswahl an bewährten Mehrwegbechern. Zudem servieren wir unseren Kaffee in ausgewählten ViCAFE Espresso Bars auch in Porzellantassen.

Wir bereiten Kaffee in höchster Qualität für Menschen unterwegs zu. Unser Konzept basiert auf Geschwindigkeit, Fokus und Einfachheit. An folgenden Standorten gibt es jedoch die Möglichkeit, Ihren Kaffee auch vor Ort zu genießen: ViCAFE Eglisau, Europaallee, Kweer, Marktplatz, Münsterhof, Rondell, Rösterei & Kaffeebar sowie Zollhaus.

Alle unsere ViCAFE Espresso Bars finden Sie auf unserer Standortseite. Dort sind auch die Öffnungszeiten und Kontaktdaten aufgeführt.

Lust auf einen guten Kaffee, aber Sie sind sich nicht sicher, ob die ViCAFE Espresso Bar in Ihrer Nähe geöffnet ist? Unsere aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf der Standortseite.

ViCAFE-Geschenkkarten können Sie in unseren Espresso Bars sowie in unserem Onlineshop erwerben. Die Gutscheine sind im Wert von CHF 15.- / 30.- / 50.- erhältlich und können in allen ViCAFE Espresso Bars eingelöst werden.

Wir sind stets auf der Suche nach engagierten Mitarbeitenden, die guten Kaffee und den Kontakt zu Menschen lieben. Auf unserer Jobs & Karriere-Seite finden Sie weitere Informationen und können sich direkt online bewerben.

Bei ViCAFE wenden wir die folgenden 6 Kriterien an:

1. Crema

2. Körper (haptische Wahrnehmung)

3. Süsse, Säure, Bitterkeit

4. Aromen

5. Nachgeschmack

6. Balance

Mehr darüber, wie man einen Espresso richtig bewertet, erfahren Sie auf unserem ViCAFE Blog.

Fragen zu uns und unserem Kaffee

Für ein grossartiges Kaffeeerlebnis braucht es nur zwei Zutaten: Kaffee und Menschen. Beides nehmen wir sehr ernst. Wir wählen unsere Kaffees sorgfältig aus und rösten sie in unserer Rösterei in Zürich-Altstetten. Unsere gut ausgebildeten Baristas bereiten Ihren Kaffee an perfekt kalibrierten Espressomaschinen in einer unserer ViCAFE Espresso Bars zu. Dasselbe Mass an Sorgfalt wenden wir auch auf die Produkte und Dienstleistungen für unsere Privat- und Geschäftskunden an.

Wir kennen unsere Kaffee-Lieferanten persönlich. Wir besuchen ihre Farmen in Guatemala, Kolumbien, Brasilien, Honduras, Tansania, Kenia, Äthiopien, Indien, Mexiko und Indonesien regelmaessig. Diese persönlichen Beziehungen sind uns sehr wichtig. Nur so koennen wir die Herausforderungen, denen die Kaffeebauern gegenueberstehen, wirklich verstehen. Im Gegenzug koennen wir die Bauern mit dem Endprodukt vertraut machen. Wir sind fest davon ueberzeugt, dass solche vertrauensvollen Beziehungen sich positiv auf die Qualitaet auswirken. Mehr dazu finden Sie auf unserem Blog.

ViCAFE zahlt Preise, die deutlich über dem durchschnittlichen Weltmarktpreis für Kaffee liegen. Zusätzlich zahlt ViCAFE stabile Preise, sodass die Bauern weniger den schwankenden Preisentwicklungen ausgesetzt sind. Durch die persönlichen Beziehungen zu den Kaffeebauern kann ViCAFE sicherstellen, wie viel des Geldes tatsächlich bei der Farm ankommt. Mehr Informationen findest du auf unserem Blog.

Obwohl ViCAFE der Meinung ist, dass Zertifizierungssysteme wie Rainforest Alliance (RFA), Fair Trade oder UTZ eine wichtige Rolle in der Kaffeeindustrie spielen, verwenden wir derzeit keine Siegel. Stattdessen legen wir den Fokus auf den Aufbau persönlicher Beziehungen zu unseren Kaffee-Lieferanten. Wir besuchen alle ihre Farmen persönlich, um sicherzustellen, dass der Kaffee nicht nur unseren Qualitätsstandards entspricht, sondern auch unseren sozialen und ökologischen Anforderungen. Auf Wunsch unserer Kunden bieten wir jedoch eine Fair Trade Organic zertifizierte Variante in unserem New Latin Blend an. Weitere Informationen findest du auf unserem Blog.

ViCAFE ist seit 2018 biologisch zertifiziert. Derzeit verkaufen wir drei Kaffees mit Bio-Siegel: Miju aus Äthiopien, den Kaffee der Aprolma Frauen-Kooperative in Honduras und unsere neue Lateinamerika Mischung (Fair Trade Organic). Um die Kosten für die Bauern gering zu halten, ist unser Orangutan Coffee aus Indonesien nicht offiziell zertifiziert. Die Bauern halten sich jedoch an die strengen indonesischen Bio-Richtlinien.

„Specialty Coffee“ bezeichnet Kaffee, der die Standards der Specialty Coffee Association (SCA) erfüllt. Der Q-Grading-Standard bewertet sowohl Defekte als auch die sensorische Qualität des Kaffees. Der Kaffee muss mehr als 80 Punkte erreichen, um als „Specialty Coffee“ bezeichnet werden zu dürfen. Mehr über das Q-Grading erfährst du auf unserem Blog.

Auch wenn wir überzeugt sind, dass dir etwas Grossartiges entgeht, freuen wir uns auf deinen Besuch! In den ViCAFE Espresso Bars servieren wir dir gerne heisse Schokolade, einen Chai Latte oder eine eiskalte VIVI Kola von unserer Schwesterfirma.

In unserem Onlineshop findest du einen Entkoffeinierten Kaffee von der Finca Los Nogales in Kolumbien. Dieser Kaffee ist auch in allen unseren Espresso Bars erhältlich. Die Entkoffeinierung erfolgt in Bremen bei CR3. Dabei wird subkritisches CO₂ verwendet, es kommen keinerlei Chemikalien zum Einsatz.

Wir empfehlen, den Kaffee innerhalb von zwei Monaten nach dem Rösttermin zu brühen. Zwar verliert der Kaffee mit der Zeit an Intensität, unsere Verpackungen erlauben jedoch in der Regel eine Lagerung von bis zu 12 Monaten. Wir tun alles, um sicherzustellen, dass der Kaffee immer frisch geröstet ist und so schnell wie möglich zu dir gelangt. Ausserdem empfehlen wir, hochwertigen Kaffee lieber öfter zu kaufen und nur so viel zu bestellen, wie du tatsächlich benötigst. Mit unserem Kaffee-Abo kannst du deine Kaffeeversorgung ganz einfach verwalten – wir liefern dir regelmässig frischen Kaffee.

Nach dem Öffnen der Packung empfehlen wir, ganze Bohnen innerhalb von zwei Wochen zu geniessen. Gemahlener Kaffee sollte leider noch schneller verbraucht werden – wir empfehlen, ihn innerhalb einer Woche zu trinken.

Die richtige Lagerung ist entscheidend! Sauerstoff, Feuchtigkeit und Licht sind die Feinde von frischem Kaffee und seinen Aromen. Bewahre den Kaffee an einem kühlen, trockenen Ort und fern von direktem Sonnenlicht auf. Bitte lagere den Kaffee nicht im Kühlschrank, wie oft empfohlen, da die Temperaturdifferenz beim Herausnehmen Kondensation verursacht.

Alle unsere Kaffees sind sowohl als Ganze Bohne als auch in einer gemahlenen Variante für Moka-Kännchen (Bialetti) erhältlich. Aus Qualitätsgründen verkaufen wir keinen gemahlenen Kaffee mehr für Espressomaschinen. Für eine optimale Espresso-Extraktion muss der Mahlgrad individuell auf dein Maschinenmodell abgestimmt werden. Wir empfehlen daher, eine eigene Kaffeemühle anzuschaffen – eine lohnende Investition! Hier einige Vorschläge, je nach Budget oder verfügbarem Platz in der Küche:

Baratza Encore

Comandante C40

Macap M2M

Eureka Mignon

Die Preise können leicht variieren, liegen aber in der Regel auf ähnlichem Niveau.

Fragen zum Onlineshop und zum Kaffee-Abo

Wir bearbeiten Online-Bestellungen fünf Tage die Woche, von Montag bis Freitag. Dein Kaffee wird in der Regel innerhalb von 2 Arbeitstagen vorbereitet. Mit der Schweizer Post kannst du mit einer Lieferzeit von 2–3 Arbeitstagen rechnen. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, sende bitte eine E-Mail an online@vicafe.ch. Wir helfen dir gerne weiter.

Auch wenn wir in unseren Espresso Bars nur Espresso-basierte Getränke zubereiten, eignen sich unsere Kaffees auch für andere Zubereitungsmethoden. Einige Empfehlungen findest du in unserem Onlineshop oder frage eine unserer Baristas. Möchtest du mehr über die Kaffeezubereitung lernen? Weitere Informationen findest du in unserem Brewing Guide.

Wir empfehlen, den Kaffee innerhalb von zwei Monaten nach dem Rösttermin zu brühen. Zwar verliert der Kaffee mit der Zeit an Intensität, unsere Verpackungen erlauben jedoch in der Regel eine Lagerung von bis zu 12 Monaten. Wir tun alles, um sicherzustellen, dass der Kaffee immer frisch geröstet ist und so schnell wie möglich zu dir gelangt. Ausserdem empfehlen wir, hochwertigen Kaffee lieber öfter zu kaufen und nur so viel zu bestellen, wie du tatsächlich benötigst. Mit unserem Kaffee-Abo kannst du deine Kaffeeversorgung ganz einfach verwalten – wir liefern dir regelmässig frischen Kaffee.

Nach dem Öffnen der Packung empfehlen wir, ganze Bohnen innerhalb von zwei Wochen zu geniessen. Gemahlener Kaffee sollte leider noch schneller verbraucht werden – wir empfehlen, ihn innerhalb einer Woche zu trinken.

Die richtige Lagerung ist entscheidend! Sauerstoff, Feuchtigkeit und Licht sind die Feinde von frischem Kaffee und seinen Aromen. Bewahre den Kaffee an einem kühlen, trockenen Ort und fern von direktem Sonnenlicht auf. Bitte lagere den Kaffee nicht im Kühlschrank, wie oft empfohlen, da die Temperaturdifferenz beim Herausnehmen Kondensation verursacht.

Das geht ganz einfach! Besuche unseren Onlineshop und klicke auf die goldene Leiste mit der Aufschrift Kaffee-Abo, um dein Abo einzurichten. Schon bald erhältst du regelmässig frisch gerösteten Kaffee direkt zu dir nach Hause. Ein Kaffee-Abo eignet sich auch perfekt als Geschenk.

Gehst du in den Urlaub? Du kannst dein Kaffee-Abo jederzeit über dein Konto pausieren oder kündigen. Dein Abo lässt sich jederzeit wieder reaktivieren.

B-Corp-Zertifizierung

Die B-Corp-Zertifizierung ist eine Auszeichnung dafür, dass ein Unternehmen hohe Standards in Bezug auf überprüfte Leistung, Verantwortung und Transparenz erfüllt – von Mitarbeiterleistungen und Wohltätigkeitsspenden bis hin zu Lieferkettenpraktiken und Rohstoffen. Um die Zertifizierung zu erhalten, muss ein Unternehmen ein umfassendes Assessment durchlaufen. Dieses Assessment wird von B Lab, einer nichtstaatlichen Organisation, durchgeführt. Weitere Informationen zu B Lab und der B-Corp-Zertifizierung findest du auf der B Lab Global Website.

In unserem Blog kannst du unsere Reise zur B-Corp-Zertifizierung verfolgen. Wir erklären, warum wir diesen Standard gewählt haben und zeigen, was nötig war, um die Zertifizierung zu erhalten. Um unser öffentliches B-Corp-Profil einzusehen, folge bitte diesem Link.