DER FILM ZU DEINEM KAFFEE
Die Mondul Coffee Estate in Tansania baut nachhaltigen Kaffee für ViCAFE an. Wir sind ziemlich stolz auf die Partnerschaft mit Mondul. Weshalb? Das zeigen wir dir in unserem neuen Film.
*By signing up, you’re giving ViCAFE permission to send newsletter updates.
Opt out anytime.
Kaffeebeschaffung
Die Mondul Coffee Estate in Tansania baut nachhaltigen Kaffee für ViCAFE an. Wir sind ziemlich stolz auf die Partnerschaft mit Mondul. Weshalb? Das zeigen wir dir in unserem neuen Film.
Bei unserem Besuch der Mondul Coffee Estate wollen wir den Erfolg gemeinsam entwickelter Projekte betrachten, neue Pläne für die Zukunft schmieden und den Alltag einer Kaffeefarm hautnah erleben. Wir werden für zwei Wochen auf der Farm bleiben und im Rahmen unseres Management Trainee Programms bei jedem Schritt der Produktion selbst mit anpacken.
Während es in der Schweiz herbstet, fliegen wir in den Sommer Ostafrikas. Wir wollen uns ein Bild der lokalen Gegebenheiten und Entwicklungen machen und begeben uns auf die Suche nach einer neuen Partnerfarm. Es ist unser erster Origin Trip seit Beginn der Covid19 Pandemie und wir machen uns auf nach Kenia - pünktlich zur Haupterntezeit.
Gemeinsam reisen wir, in Gedanken, in den Süden Äthiopiens auf die Kaffeefarmen, welche der Familie von Alemayehu Daniel gehören. Hier erfahren wir mehr über den Miju, der immer wieder polarisiert und uns eine bewegte wie bewegende Geschichte zu erzählen hat.
Als wir unseren Mietwagen in Empfang nehmen, ahnen wir noch nicht, dass uns das Thema “Auto” an diesem Tag noch eingehender beschäftigen würde. Tags zuvor waren wir nach knapp 24-stündiger Anreise in Neiva angekommen. Heute fahren wir weiter nach Pitalito, wo sich die Finca Los Nogales von Oscar Hernandez befindet. Die Fahrt führt durch eine Allee knorriger Bäume, welche die Strasse in einen grünen Tunnel verwandeln. Vorbei an einem Stausee, säumen kleine Dörfer, Wald und Landwirtschaftszonen die Strasse, welche sich über kleine Pässe nach Südwesten schlängelt. Die vier Stunden Fahrzeit sind nicht so sehr der Anzahl Kilometer, sondern eher der behäbigen Fahrweise der Busse und Lastwagen vor uns sowie der Vielzahl an Schlaglöchern geschuldet.
Die Suche nach einem Kaffee mit Schokolade-Aromen Brasilien produziert jährlich ungefähr 2.7 Millionen Tonnen Rohkaffee und ist damit unangefochten der wichtigste Exporteur in internationalen Kaffeehandel. Die Arabica-Anbaugebiete befinden sich…
Im Ursprungsland des Arabica-Kaffees Im Ursprungsland des Kaffees wird in einem prägenden Hochland bis in Höhen von über 2000 m ü. M. Kaffee angebaut. Geschmacklich bietet der äthiopische Kaffee eine…